Adenauer{welt} | Anmerkungen

Die Zitate in der Reihenfolge ihrer motivischen Zuordnung:

 Zuhause | Fortschreitender Stillstand

Anneliese Poppinga, Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Bergisch Gladbach 1997, S. 47
Wilhelm v. Sternburg, Adenauer. Eine deutsche Legende, Berlin 2005, S. 21 bzw. S. 55
Hans-Peter Schwarz, Anmerkungen zu Adenauer, München 2007, S. 13
Wilhelm v. Sternburg, a. a. O., S. 35
Georg Adenauer, in: Stern-Extra 1/2009, S. 35
Libet Werhahn, Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer, Neuss 2007 (Selbstverlag), S. 25
zitiert nach: www.zitate-online.de
Libet Werhahn, a. a. O., S. 38
Anneliese Poppinga, a. a. O., S. 362
Horst Osterheld, Konrad Adenauer. Ein Charakterbild, Bonn 1973, S. 27
Konrad Adenauer, in: The New York Times vom 22. 7. 1963
Quelle: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, o. O., o. J.
Wilhelm v. Sternburg, a. a. O., S. 54
Georg Adenauer, a. a. O., S. 35
Konrad Adenauer, zitiert nach: Gösta v. Uexküll, Adenauer, Reinbek 2009, S. 79
Georg Adenauer, a. a. O., S. 35
zitiert nach: Paul Weymar, Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie, München 1955, S. 55
Hans-Peter Schwarz, a. a. O., S. 19

Rückzug | Keine Experimente?

zitiert nach: Gösta v. Uexküll, Adenauer, Reinbek 2009, S. 79
zitiert nach: Gösta v. Uexküll, a. a. O., S. 24
Libet Werhahn, Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer, Neuss 2007 (Selbstverlag), S. 201
Gösta v. Uexküll, a. a. O., S. 18
Anneliese Poppinga, Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Bergisch Gladbach 1997, S. 45
G/Geschichte 12/2005, S. 53
Wahlplakat der CDU im Bundestagswahlkampf 1957
Libet Werhahn, a. a. O., S. 163
Anneliese Poppinga, a. a. O., S. 364
Horst Osterheld, Konrad Adenauer. Ein Charakterbild, Bonn 1973, S. 29

Glaube {Schmerzensmann}

Hans-Peter Schwarz, Anmerkungen zu Adenauer, München 2007, S. 21
zitiert nach: Wilhelm v. Sternburg, Adenauer. Eine deutsche Legende, Berlin 2005, S. 42
Georg Adenauer, in: Stern-Extra 1/2009, S. 35
Libet Werhahn, Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer, Neuss 2007 (Selbstverlag), S. 228
Wilhelm v. Sternburg, a. a. O., S. 56
Konrad Adenauer, in: Telegramm an den 10. Evangelischen Kirchentag in Berlin, Bulletin Nr. 132/61 vom 20. 7. 1961, S. 1290 (s. a. www.konrad-adenauer.de)
zitiert nach: Hans-Peter Schwarz, a. a. O., S. 86
zitiert nach; Libet Werhahn, a. a. O., S. 197
zitiert nach: Anneliese Poppinga, Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Bergisch Gladbach 1997, S. 355
Hans-Peter Schwarz, a. a. O., S. 175
Gösta v. Uexküll, Adenauer, Reinbek 2009, S. 27 f.
Quelle: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, o. O.
zitiert nach: Hans-Peter Schwarz, a. a. O., S. 174
Horst Osterheld, Konrad Adenauer. Ein Charakterbild, Bonn 1973, S. 22
zitiert nach: Horst Osterheld, a. a. O., S. 102
Eugen Gerstenmaier bei der Trauerfeier für Konrad Adenauer am 25. 4. 1967

Tragödie | Leerstellen

zitiert nach: Wilhelm v. Sternburg, Adenauer. Eine deutsche Legende, Berlin 2005, S. 35
Paul Weymar, Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie, München 1955,
S. 218 f.
Libet Werhahn, Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer, Neuss 2007 (Selbstverlag), S. 56
zitiert nach: Paul Weymar, a. a. O., S. 237
Libet Werhahn, a. a. O., S. 71 ff.
Dies., a. a. O., S. 11
zitiert nach: Wilhelm v. Sternburg, a. a. O., S. 64
zitiert nach: Gösta v. Uexküll, Adenauer, Reinbek 2009, S. 61
zitiert nach: Daniel Koerfer, Schwankende Gestalten, in: Die Zeit vom 24. 11. 2005
Hans-Peter Schwarz, Anmerkungen zu Adenauer, München 2007, S. 168 f.
Gösta v. Uexküll, a. a. O., S. 66

Gewächshaus | Café Profittlich

Wolfgang Koeppen, Das Treibhaus, Frankfurt a. M. 1972, S. 38 f. (Erstausgabe 1953)
Wolfgang Koeppen, a. a. O., S. 34
www.weingut-broel.de
Benjamin Behschnitt auf: www.adenauerhaus.de (Exponat des Monats Oktober 2009)
Konrad Adenauer im Gästebuch des Weinguts Broel (1947)
Hamburger Abendblatt vom 4. 7. 1953
Bergische Rundschau vom 22. 8. 1957
Berliner Morgenpost vom 12. 7. 1953
Frankfurter Post (1959)
Schreiben der LEMIA vom 21. 2. 1959
WAZ vom 20. 6. 1953
Heiner Dieckmann, Rummel in Rhöndorf, in: Die Zeit vom 16. 6. 1967

Mythos  {Konrad Adenauer}

Horst Osterheld, Konrad Adenauer. Ein Charakterbild, Bonn 1973, S. 109
Sebastian Haffner, Im Schatten der Geschichte, Stuttgart 1985, S. 291
Britischer Journalist, in: Der Spiegel im Oktober 1963
Wilhelm v. Sternburg, Adenauer. Eine deutsche Legende, Berlin 2005, S. 25
Rudolf Augstein, Es hätte auch anders kommen können, in: Der Spiegel vom 11. 11. 2002
Konrad Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, Stuttgart 1965, S. 246
Ders., Erinnerungen 1959-1963, Stuttgart 1968, S. 31
Wilhelm v. Sternburg, a. a. O., S. 109
Hans-Peter Schwarz, Anmerkungen zu Adenauer, München 2007, S. 49 f.
Die Zeit vom 13. 10. 1955
Horst Osterheld, a. a. O., S. 81
Ders., a. a. O., S. 112 ff.
Konrad Adenauer, zitiert nach: Gösta v. Uexküll, Adenauer, Reinbek 2009, S. 106
Das Göttinger Manifest der 18 Atomwissenschaftler vom 12. 4. 1957 (zu finden auf www.hdg.de)
zitiert nach: Hans Mayer, Ein Konflikt der kölschen Anarchie, in: Der Spiegel vom 25. 4. 1988
Konrad Adenauer im Deutschen Bundestag (1962)
Rudolf Augstein, Es hätte auch anders kommen können, in: Der Spiegel vom 11. 11. 2002

Abschied | Nix zo kriesche

zitiert nach: Gösta v. Uexküll, Adenauer, München 2007, S. 118
Anneliese Poppinga, Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Bergisch Gladbach 1997, S. 51
Libet Werhahn, Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer, Neuss 2007 (Selbstverlag), S. 227
Anneliese Poppinga, Adenauers letzte Tage, Stuttgart 2009, S. 160
Dies., Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Bergisch Gladbach 1997, S. 63
zitiert nach: Hans-Peter Schwarz, Anmerkungen zu Adenauer, München 2007, S. 173
Hans-Peter Schwarz, a. a. O., S. 197
Quelle: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, o. O., o. J.
Horst Osterheld, Konrad Adenauer. Ein Charakterbild, Bonn 1973, S. 102 f.
zitiert nach: Wilhelm v. Sternburg, Adenauer. Eine deutsche Legende, Berlin 2005, S. 227
Konrad Adenauers letzte Worte (s. z.B. www.konrad-adenauer.de)